![Schwerin erhält eine neue Feuerwehr-Zentrale](https://www.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25558249/7951326374-cImg_16_9-w1200/Die-Schweriner-Feuerwehr-erhalt-bis-2029-einen-Neubau-der-Feuerwache.jpg)
Schwerin erhält eine neue Feuerwehr-Zentrale
n-tv
In der Leitstelle der Feuerwehr ist der Platz schon lange knapp. Jetzt soll ein Erweiterungsbau Abhilfe schaffen. Auch zusätzliche Stellen sind eingeplant.
Schwerin (dpa/mv) - Für Kosten von 46,6 Millionen Euro erhält Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt Schwerin eine neue Feuerwehr-Zentrale. Das bestätigt die Stadt Schwerin auf dpa-Anfrage.
Der Erweiterungsbau an der Graf-Yorck-Straße auf dem Großen Dreesch in Schwerin soll bis 2029 fertig sein, der Umbau des bestehenden Gebäudes bis zum Jahr 2030. Zusätzlich zu den 41 bestehenden Planstellen würden demnach zehn weitere Stellen geschaffen. Zuvor hatte der "Nordkurier" über das Thema berichtet.
"Die Räumlichkeiten der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg wurden seinerzeit für einen deutlich kleineren Leitstellenbereich konzipiert, seitdem haben sich die Technik sowie der Aufgabenbereich und damit die Personalstruktur deutlich verändert", erklärt die stellvertretende Fachdienstleiterin der Feuerwehr und des Rettungsdienstes der Landeshauptstadt, Nanne Schumann.