![Probleme bei Landwirten in Hessen weiterhin groß](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25498960/336132259-cImg_16_9-w1200/170-Milchkuhe-hat-der-Betrieb-von-Karin-Lolkes.jpg)
Probleme bei Landwirten in Hessen weiterhin groß
n-tv
Viele Landwirte hadern mit fehlender Wertschätzung und ungelösten Problemen. Warum sie auf eine politische Kehrtwende hoffen.
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Bürokratie, hohe Kosten und fehlende Wertschätzung: Viele Landwirte in Hessen sind auch ein Jahr nach den bundesweiten Protesten nicht zufrieden mit der Politik. Was bewegt sie kurz vor der Bundestagswahl?
Vor rund einem Jahr hatten sich über Wochen deutschlandweit Landwirte zu Protesten versammelt - auch in Hessen gab es Demos. Sie richteten sich gegen Subventionskürzungspläne der Bundesregierung, vor allem für Agrardiesel.
Das Thema bleibt auch rund ein Jahr später und kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl auf der Agenda, zumal es bei diesem Punkt um einen "ungleichen Wettbewerb innerhalb Europas" geht, sagt Karin Lölkes.