![Philosophin wirft nach Gender-Streit hin](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22899337/3221328281-cImg_16_9-w1200/UniversitySussex.jpg)
Philosophin wirft nach Gender-Streit hin
n-tv
Die britische Philosophin Kathleen Stock wird monatelang von Genderaktivisten bedroht und bedrängt. Die Polizei rät ihr sogar, Bodyguards zu engagieren. Nun gibt sie ihre Professur in Sussex auf. Die Gleichstellungsbeauftragte der Londoner Regierung stellt sich an ihre Seite.
Nachdem die britische Professorin Kathleen Stock sich von Transgender-Aktivisten zum Rücktritt gedrängt sah, hat die britische Regierung der Philosophin den Rücken gestärkt. "Ich denke nicht, dass sie ihren Job verlieren sollte", sagte die Gleichstellungsbeauftragte der Regierung, Kemi Badenoch, dem Sender Sky News.
Transgender-Aktivistinnen und -Aktivisten werfen Stock Diskriminierung vor. Sie hatte gesagt, dass Menschen nicht ihr biologisches Geschlecht ändern könnten und der transaktivistischen Vorstellung widersprochen, dass Geschlechtsidentität in Fragen von Gesetz und Politik den Ausschlag gebe. Stock habe jedes Recht, ihre Meinung zu vertreten, sagte die Londoner Gleichstellungsbeauftragte. Die Professorin der Universität Sussex in Brighton sei damit vermutlich im Einklang mit der Mehrheit der Bevölkerung. Sie sei entsetzt über die Entwicklung.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!