![Pariser Anatomie-Skandal erreicht Direktor](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22602915/6691326363-cImg_16_9-w1200/imago0062417240h.jpg)
Pariser Anatomie-Skandal erreicht Direktor
n-tv
Der respektlose Umgang mit Spender-Leichen in der Pariser Anatomie lässt Angehörige seit Jahren verzweifeln. Nun muss der Direktor der Universität Paris-Descartes der Justiz Rede und Antwort stehen: Es geht um Störung der Totenruhe, Nagetiere im Sezierraum und Särge in Kühlschränken.
Ein früherer Pariser Universitätsrektor steht in einem Skandal um Körperspenden unter Verdacht. Die Anwältin von Frédéric Dardel bestätigte die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens gegen den ehemaligen Leiter der Universität Paris-Descartes. Die Regierung hatte das renommierte Zentrum für Körperspenden an der Hochschule 2019 nach Medienberichten geschlossen, wonach dort Leichen verwest und Körperteile toter Menschen verkauft worden sein sollen. Das Zentrum im Pariser Univiertel Quartier Latin war 1953 eröffnet worden und galt jahrzehntelang als "Tempel der Anatomie" in Frankreich. Jährlich vermachten Hunderte Menschen ihren Körper dem Zentrum für anatomische Studien. Die Zeitschrift "L'Express" berichtete dann aber 2019 über makabere Szenen in der Leichenhalle und von Mäusen angefressene Körper. Unter Dardels Leitung sollen sich die Zustände verschlechtert haben, zum Teil sollen sogar illegal Leichenteile verkauft worden sein.![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.