![Neue ukrainische Prestige-Brigade sorgt für Probleme](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop25462195/4051329523-cImg_16_9-w1200/500132921.jpg)
Neue ukrainische Prestige-Brigade sorgt für Probleme
n-tv
Um den Überfall Russlands zu verteidigen, ist Kiew auf neue Truppen angewiesen, die auch mit westlichem Material ausgestattet sind. Doch bei einem Fall läuft offenbar alles schief: Noch vor dem ersten Einsatz der 155. mechanisierten Brigade sollen 1700 Soldaten desertiert sein.
In der Ukraine werfen unabhängige Militärexperten der politischen und militärischen Führung Fehler bei der Aufstellung neuer Truppenteile vor. Der Journalist Jurij Butussow schilderte auf dem Portal "Zensor.net" den Fall der neuen 155. mechanisierten Brigade, eines Prestigeprojekts der Kooperation mit Frankreich. Noch bevor die Brigade an die Front kam, seien 1700 ihrer Soldaten desertiert - darunter angeblich 50 schon während der Ausbildung in Frankreich.
In der Aufstellungsphase seit März 2024 seien zudem 2500 Soldaten der Brigade erst zugeteilt, dann aber wieder in andere Einheiten abkommandiert worden. Die Brigadeführung habe in Frankreich kaum mit ihren Soldaten üben können. Als die Einheit dann mit nominell 5800 Mann in der Ostukraine bei der Stadt Pokrowsk eingesetzt wurde, fehlten ihr Drohnen und Drohnenabwehr. Die Folge seien hohe Verluste gewesen, schrieb Butussow. Er warf Präsident Wolodymyr Selenskyj, Verteidigungsminister Rustem Umjerow und Oberbefehlshaber Olexander Syrskyj die mangelhafte Organisation vor.
Das Militär äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen. Andere Aktivisten wie Serhij Sternenko, der Drohnen für die Armee organisiert, griffen die Vorgänge bei der 155. Brigade auf. "Wir haben vor kurzem damit begonnen, ihnen zu helfen, weil die Brigade vom Staat keine Ausrüstung für die elektronische Kriegsführung oder Drohnen erhalten hat", schrieb er auf X.