
Ministerin Schmitt: Rekordsumme für Tourismusförderung
n-tv
Wirtschaftsministerin Schmitt will den Tourismus im Land weiter stärken. Die Gästezahlen steigen, erreichen aber weiterhin nicht das Vor-Corona-Niveau.
Bitburg (dpa/lrs) - Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) hat auf dem rheinland-pfälzischen Tourismustag eine Rekordsumme für die Tourismusförderung angekündigt. Demnach sind im Doppelhaushalt 2025/26 insgesamt 33 Millionen Euro dafür vorgesehen, wie das Ministerium mitteilte. Schmitt hob in Bitburg außerdem die Bedeutung des Tourismus für das Bundesland hervor, der im Jahr 2023 einen Bruttoumsatz von 8,2 Milliarden Euro erzielt habe.
Laut Schmitt stehen in Zukunft die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung für die Tourismusbranche im Mittelpunkt. Daher würden unter anderem mit der Digitalisierungsoffensive des Landes der digitale Ausbau von Tourismusinfrastruktur gefördert und Betriebe dabei unterstützt, ihre Angebote zu digitalisieren.
"Die hohe Finanzausstattung im Landeshaushalt ist die positive Nachricht des Tages", sagte der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann. Es bedürfe allerdings auch vielfältiger weiterer Unterstützungen, nicht nur mit Geld, um die angeschlagene Branche zu festigen.