
Merkel denkt über eigene Zukunft nach
n-tv
Die scheidende Kanzlerin Merkel hat privat nicht viel mit Technik am Hut. Wie sie in einem Interview verrät, sei sie schon zufrieden, wenn sie ihre Waschmaschine richtig programmieren kann. Was sie nach ihrer Amtszeit machen will, lässt die Noch-Regierungschefin einigermaßen offen.
Bundeskanzlerin Angela Merkel will sich nach dem Ende ihrer Amtszeit verstärkt mit gesellschaftlichen und historischen Fragen beschäftigen. "Ich kann mir vorstellen, immer wieder auf den Zusammenhang zwischen unserem Wohlstand, Forschung und Innovation hinzuweisen - aber sicher werde ich wissenschaftlich nicht mehr aktiv", sagte die promovierte Physikerin.
"Mittlerweile hat sich mein Hauptinteresse auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge verlagert", erläuterte sie. "Mich beschäftigen mittlerweile Fragen wie diese: Wie kann man die geschichtliche Entwicklung verstehen, wie kann man sie global vergleichen? Wie hat sich China über 2000 Jahre entwickelt, wie Europa? Und viele mehr."