
Mehr Haushalte, höhere Mieten: Druck auf Wohnungsmarkt
n-tv
Leipzig (dpa/sn) - Die Stadt Leipzig wächst weiter - und damit auch der Druck auf den örtlichen Wohnungsmarkt. Zwar sei der Einwohnerzuwachs nicht mehr so stark wie noch in den vergangenen Jahren, doch die Nachfrage nach Wohnraum steige weiter an, sagte Leipzigs Baubürgermeister Thomas Dienberg bei der Vorstellung mehrerer Berichte zum Wohnungsmarkt am Donnerstag. Besonders hohen Bedarf gebe es bei Einpersonenhaushalten und Haushalten mit mehr als vier Personen.
Dienberg stellte den Monitoringbericht Wohnen für 2019 vor. Daraus geht hervor, dass die Zahl der Haushalte mit rund 342 900 einen neuen Höchststand erreicht hat. 2010 lag sie noch bei rund 290.000. Zeitgleich steigen die Mieten. So lag 2019 die Nettokaltmiete bei Bestandsverträgen bei 6,03 Euro pro Quadratmeter und damit leicht über dem Wert des Vorjahres (5,88 Euro). Zum Vergleich: 2009 zahlten die Leipziger noch 4,98 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter.More Related News