![Linksjugend verteidigt Schaumtortenwurf](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25481358/3091327795-cImg_16_9-w1200/Solche-Aktionen-haben-in-MV-keinen-Platz-sagt-Ministerprasidentin-Manuela-Schwesig-uber-den-Schaumtortenwurf-auf-FDP-Chef-Christian-Lindner.jpg)
Linksjugend verteidigt Schaumtortenwurf
n-tv
Nach dem Schaumtortenwurf auf FDP-Chef Lindner ist die Empörung groß. Sowohl Ministerpräsidentin Schwesig als auch CDU-Chef Peters verurteilen die Tat. Nur die Linksjugend sieht das etwas anders.
Greifswald/Schwerin (dpa/mv) - Die Jugendorganisation der Linken in Mecklenburg-Vorpommern hat den Schaumtortenwurf auf FDP-Chef Christian Lindner verteidigt. "Wer den Sozialstaat frisiert muss sich über etwas Rasierschaum nicht wundern", erklärte der Landessprecherrat der Linksjugend.
Für die Werferin selbst, die Linken-Lokalpolitikerin Christiane Kiesow aus Greifswald, bleibt die Tat parteiintern vorerst ohne Folgen. Der Greifswalder Linken-Kreisvorsitzende Daniel Seiffert sagte der Deutschen Presse-Agentur, er lehne solche Aktionen entschieden ab, wolle Kiesow aber erst über ihre Beweggründe befragen.
Scharfe Kritik kam dagegen von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. "Solche Aktionen haben in unserer politischen Kultur & in MV keinen Platz", schrieb die SPD-Politikerin auf dem Kurznachrichtendienst X. "Es ist fundamental wichtig, dass politische Meinungsverschiedenheiten durch Dialog und auf Basis von Respekt ausgetragen werden, nicht durch respektlose Aktionen."