![Lastwagen rammt Brücke in Leipzig - Bahnstrecke gesperrt](https://www.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25561751/430132522-cImg_16_9-w1200/Ein-Lastwagenunfall-an-einer-Bahnbrucke-in-Leipzig-hat-zu-Behinderungen-im-Zugverkehr-nach-Chemnitz-gesorgt.jpg)
Lastwagen rammt Brücke in Leipzig - Bahnstrecke gesperrt
n-tv
Ein Lastwagenunfall an einer Bahnbrücke sorgt für Probleme auf der wichtigen Pendlerstrecke Leipzig-Chemnitz. Bahnreisende müssen deswegen auf Busse umsteigen.
Leipzig (dpa/sn) - Ein Lkw-Unfall an einer Bahnbrücke in Leipzig sorgt für Behinderungen im Zugverkehr nach Chemnitz. Der Auflieger des Lastwagens habe sich am Donnerstagnachmittag an der Brücke verkeilt, informierte die Polizeidirektion Leipzig auf Anfrage. Daraufhin sei der Zugverkehr gestoppt worden. Das Bauwerk werde zunächst von einem Statiker geprüft. Wann der Abschnitt für Züge wieder freigegeben wird, war vorerst unklar.
Nach Auskunft der Deutschen Bahn entfallen die Züge der Linie RE 6 zwischen Leipzig-Liebertwolkwitz und Leipzig Hauptbahnhof. Es sei ein Ersatzverkehr mit Pendelbussen eingerichtet.
![](/newspic/picid-2921044-20250213171134.jpg)
Der Friedensplan, der US-Präsident Trump vorschwebt, spielt Russlands Präsident Putin in die Karten. Für die Ukraine sieht es hingegen düster aus. Kein Wunder: Trump und Putin seien Neoimperialisten, die die Welt, also auch Europa, unter sich aufteilen wollen, sagt Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff.