
Landtag erinnert an die Opfer der Corona-Pandemie
n-tv
NRW setzt die Fahnen auf Halbmast, und der Landtag hält inne: 17.120 Menschen sind bislang im Westen mit einer Corona-Infektion gestorben. An sie und die Hinterbliebenen will das Parlament erinnern.
Düsseldorf (dpa/lnw) - Mit einer Gedenkstunde im Landtag erinnert Nordrhein-Westfalen heute an die Opfer der Corona-Pandemie. Die Feier stehe im Zeichen des Gedenkens an die Verstorbenen und ihre Angehörigen, teilte der Landtag mit. Auch die Leistung der "stillen Helferinnen und Helfer" soll gewürdigt werden. Landesweit wehen die Flaggen an öffentlichen Gebäuden auf Halbmast. In NRW starben seit dem Ausbruch der Pandemie Anfang 2020 rund 17.120 Menschen im Zusammenhang mit Corona. "Sie soll uns mahnen, dass es beim Kampf gegen das Virus in erster Linie darum geht, das Wertvollste zu beschützen, das wir haben: unsere Gesundheit und unser Leben", schrieben die Fraktionschefs Bodo Löttgen (CDU), Thomas Kutschaty (SPD), Christof Rasche, (FDP) sowie Verena Schäffer und Josefine Paul (Grüne) in einer gemeinsamen Erklärung. "Großeltern, Eltern, Partner, Kinder, Freunde, Nachbarn, Kollegen und Bekannte haben in dieser Zeit ihre Liebsten und Nächsten verloren. Meist ohne einen letzten Abschied und ohne eine letzte innige Berührung."More Related News