![Kettenreaktion nach Reifenplatzer auf A31](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22716437/5351326814-cImg_16_9-w1200/250407533.jpg)
Kettenreaktion nach Reifenplatzer auf A31
n-tv
Ein Doppel-Unfall auf der A31 bei Dorsten beschäftigt in der Nacht Polizei und Rettungsdienste. Ein Reifenplatzer bringt einen Fahrer aus der Bahn, in dem nachfolgenden Stau geschieht dann ein zweiter Unfall. Insgesamt 17 Verletzte müssen versorgt werden.
Bei zwei kurz hintereinander stattfindenden Unfällen sind auf der A31 bei Dorsten in Nordrhein-Westfalen insgesamt 17 Menschen verletzt worden - sechs von ihnen schwer. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Münster am frühen Sonntagmorgen mitteilte, kam bei dem ersten Unfall am Samstagabend ein Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen wegen eines geplatzten Reifens ins Schleudern. Der Wagen krachte gegen die Leitplanke und driftete nach rechts über die Fahrbahn, wo er gegen ein zweites Auto stieß. Hierbei wurden drei Menschen schwer und fünf weitere leicht verletzt.![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.