
Kettenreaktion nach Reifenplatzer auf A31
n-tv
Ein Doppel-Unfall auf der A31 bei Dorsten beschäftigt in der Nacht Polizei und Rettungsdienste. Ein Reifenplatzer bringt einen Fahrer aus der Bahn, in dem nachfolgenden Stau geschieht dann ein zweiter Unfall. Insgesamt 17 Verletzte müssen versorgt werden.
Bei zwei kurz hintereinander stattfindenden Unfällen sind auf der A31 bei Dorsten in Nordrhein-Westfalen insgesamt 17 Menschen verletzt worden - sechs von ihnen schwer. Wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Münster am frühen Sonntagmorgen mitteilte, kam bei dem ersten Unfall am Samstagabend ein Fahrzeug auf dem linken Fahrstreifen wegen eines geplatzten Reifens ins Schleudern. Der Wagen krachte gegen die Leitplanke und driftete nach rechts über die Fahrbahn, wo er gegen ein zweites Auto stieß. Hierbei wurden drei Menschen schwer und fünf weitere leicht verletzt.
Hoch "Nina" beschert Deutschland am Wochenende einen sonnigen Nachschlag und tolles Spätsommerwetter. In der neuen Woche nimmt der Hochdruckeinfluss aber zunehmend ab, aus Westen kommend übernimmt Tief "Walter" die Zügel. Der Wärmeschwerpunkt verlagert sich damit in den Osten, ab Montag strömt aus Westen schwülere Luft nach Deutschland. Damit stehen Schauer und Gewitter auf der Tagesordnung.

Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Schmitten im Taunus sind zwei Männer ums Leben gekommen. Ihr Porsche war am Abend aus bislang ungeklärter Ursache bei hoher Geschwindigkeit von einer Landstraße abgekommen und in zwei Bäume gerast, wie die Polizei mitteilte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug in zwei Teile gerissen.

Die Kolumnistin erwägt, in die USA zu reisen. Dort würde sie gern mal wieder ihre Freunde in New York besuchen. In ihren WhatsApp-Verläufen und auf Insta befinden sich inzwischen natürlich nicht unbedingt nur politisch korrekte, also im Trump'schen Sinne, gefällige Nachrichten. Und dieser Text wird es nicht besser machen.