
Kemmerich weiter FDP-Landeschef: Kritik an Corona-Politik
n-tv
2020 löste die Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten eine Regierungskrise aus. Das spielte bei seiner Wiederwahl als FDP-Landeschef eine Rolle, gab aber letztlich nicht den Ausschlag.
Erfurt (dpa/th) - Thüringens umstrittener FDP-Landeschef Thomas Kemmerich bleibt im Amt. Der 56-Jährige wurde am Samstag auf einem Parteitag der Liberalen in Erfurt mit 66,7 Prozent der Stimmen bei einem Gegenkandidaten wiedergewählt. Kemmerich war im Februar 2020 zum Kurzzeit-Ministerpräsidenten in Thüringen gewählt worden. Erstmals in Deutschland hatten dabei AfD-Stimmen den Ausschlag gegeben. Kemmerich war nach bundesweiter Kritik wenige Tage später zurückgetreten - er hatte ohne Regierung bis März die Geschäfte geführt. Zu dem Tabubruch bei seiner Wahl mit AfD-Stimmen nahm der Jurist und Unternehmer auf dem Parteitag in seinem Bericht als Landesvorsitzender nicht Stellung. "Ich denke, da ist genug gesagt. Wir sollten nach vorne schauen", sagte er. Der gebürtige Aachener ist auch Chef der Thüringer Landtagsfraktion der Liberalen und steht seit 2015 an der Spitze der Landespartei.More Related News