![Internationale Energieagentur sieht Comeback von Kernkraft](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop25492326/5521322932-cImg_16_9-w1200/b7e9b51ba237e9a7530c886bd9c6668c.jpg)
Internationale Energieagentur sieht Comeback von Kernkraft
n-tv
E-Autos, KI, Datenzentren - der weltweite Energiehunger wächst von Jahr zu Jahr. Eine Folge davon: Das Interesse an der Kernenergie ist laut der Internationalen Energieagentur so groß wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Aber es gibt zwei Probleme.
Die Kernenergie steht nach einer Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektrizität vor einem weltweiten Comeback. Das Interesse an der Kernenergie sei so groß wie seit der Ölkrise in den 1970er Jahren nicht mehr und mehr als 40 Länder strebten nach einem Ausbau der Kernenergie, teilte die IEA in Paris mit.
Zum Anstieg des Elektrizitätsbedarfs komme es nicht nur in klassischen Sektoren wie der Industrie, sondern auch in neuen Bereichen wie dem Betrieb von Elektroautos und Datenzentren sowie der Nutzung Künstlicher Intelligenz. Die Stromerzeugung aus der weltweiten Flotte von fast 420 Reaktoren werde 2025 einen neuen Höchststand erreichen, so die IEA.