![Hanauer Hauptbahnhofbrücke vor dem kompletten Abbruch](https://www.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25558928/7351322813-cImg_16_9-w1200/Die-marode-Brucke-wird-abgerissen-und-durch-ein-neues-Bauwerk-ersetzt.jpg)
Hanauer Hauptbahnhofbrücke vor dem kompletten Abbruch
n-tv
Die erste Hälfte des in die Jahre gekommenen Bauwerks ist bereits abgerissen worden, jetzt folgt Teil zwei. Die Arbeiten haben Auswirkungen für Reisende im regionalen und überregionalen Bahnverkehr.
Hanau (dpa/lhe) - Nun schlägt auch für den noch bestehenden Teil der maroden Brücke über den Hanauer Hauptbahnhof das letzte Stündlein: Am späten Freitagabend beginnen die Arbeiten für den Abbruch des südlichen Brückenabschnitts. Daher wird der südliche Teil des Hauptbahnhofs vom 14. Februar abends (22.00 Uhr) bis 28. Februar morgens (4.00 Uhr) gesperrt. Das führt zu Einschränkungen und Ausfällen im Bahnverkehr weit über Hanau hinaus.
Die Deutsche Bahn rät Reisenden, sich vor Fahrtantritt auch noch einmal über aktuelle Fahrtmöglichkeiten unter bahn.de, in der App DB-Navigator sowie bei anderen Eisenbahnunternehmen auf deren Webseiten zu informieren. Die Haltestellen des Ersatzverkehrs seien zudem nicht immer direkt an den Bahnhöfen, erklärt die Bahn. Das Mitnehmen von Fahrrädern sei in den Ersatzbussen aus Platzgründen nicht möglich.
Nach Angaben der Deutschen Bahn kommt es am Freitag ab 20.00 Uhr zu Ausfällen und Teilausfällen auf den Linien RE 50 und RB 51 auf unterschiedlichen Abschnitten zwischen Fulda und Frankfurt. Zwischen Fulda und Hanau wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Reisende zwischen Hanau und Frankfurt wird die Benutzung der S-Bahn empfohlen.