
Große Agrarbetriebe setzen mit Tochterfirmen auf Ökotrend
n-tv
In der Corona-Krise wuchs der Markt für Bio-Produkte in Deutschland nochmals stark. Die Zahl der Thüringer Betriebe, die ökologisch wirtschaften, wird größer. Noch hat der Freistaat aber Nachholbedarf.
Erfurt (dpa/th) - Der boomende Markt für Bio-Lebensmittel weckt das Interesse auch konventioneller Agrarbetriebe in Thüringen. Einige größere Agrargenossenschaften gründeten Tochterfirmen, die sich mit dem Ökolandbau beschäftigen, sagte der Präsident des Thüringer Bauernverbandes, Klaus Wagner. Als Beispiel nannte er die Agrargenossenschaft Straußfurt.
Allein im Bauernverband sind nach dessen Angaben 375 Öko-Betriebe organisiert. Als Dachverband und Förderverein des ökologischen Landbaus im Freistaat versteht sich zudem der Verein Thüringer Ökoherz.