
Grüne küren Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten
n-tv
Jetzt ist es offiziell: Robert Habeck wird die Grünen in den Bundestagswahlkampf führen. Für einen entsprechenden Antrag stimmt bei einem Parteitag in Wiesbaden eine überwältigende Mehrheit der Delegierten. An Habecks Seite steht, wie schon 2021, Annalena Baerbock.
Der Parteitag der Grünen hat mit 96,48 Prozent Zustimmung beschlossen, dass Vizekanzler Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock die Grünen als "Spitzenduo" in die Bundestagswahl am 23. Februar führen sollen. "Robert Habeck hat das Zeug zu einem guten Bundeskanzler", heißt es darin. Ein ähnlicher Beschluss, mit dem 2021 Baerbock zur Kanzlerkandidatin im Spitzenduo mit Habeck gewählt worden war, hatte damals 98,55 Prozent erhalten.
In Wiesbaden hatte Habeck zuvor die Entscheidung seiner Partei verteidigt, einen Kanzlerkandidaten zu nominieren. Der Anspruch erwachse nicht aus seiner "persönlichen Eitelkeit", sagte er auf dem Bundesparteitag in seiner Bewerbungsrede. "Ich will Verantwortung suchen und tragen, mit der Erfahrung, die ich gesammelt habe." Das Wort "Kanzlerkandidat" kommt in dem Antrag nicht vor, stattdessen wird Habeck als "Kandidat für die Menschen in Deutschland" bezeichnet.