
DWD: Herbst in Sachsen-Anhalt außergewöhnlich warm
n-tv
Der Herbst in Sachsen-Anhalt zählt zu den wärmsten jemals. Neue Rekorde zeigen, wie ungewöhnlich die Jahreszeit ausfiel.
Magdeburg/Offenbach (dpa/sa) - Der diesjährige Herbst in Sachsen-Anhalt zählt laut einer vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu den wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Obwohl die Durchschnittstemperatur dieses Jahr etwas kühler als im Vorjahr ausfiel, wurden dieses Jahr außergewöhnlich hohe Herbsttemperaturen gemessen, wie der DWD mitteilte.
Demnach wurden durchschnittlich milde 10,9 Grad Celsius und somit 1,7 Grad über dem langjährigen Mittel von 9,2 Grad Celsius gemessen. Im Jahr zuvor lag die Durchschnittstemperatur den Angaben zufolge bei 12 Grad Celsius.
Die Vergleichswerte des DWD beziehen sich auf den Zeitraum von 1961 bis 1990. Besonders auffällig war der Beginn des Septembers: An bis zu sieben Tagen wurden Spitzenwerte von über 30 Grad Celsius erreicht. Den Höchstwert markierte Drewitz im Jerichower Land am 4. September mit 34,6 Grad Celsius – ein neuer Septemberrekord für Sachsen-Anhalt.