!["Dog the Bounty Hunter" sucht Laundrie](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22831302/7241328548-cImg_16_9-w1200/AP-21265634367675.jpg)
"Dog the Bounty Hunter" sucht Laundrie
n-tv
Bevor die Leiche von Gabby Petito entdeckt wird, verschwindet ihr Freund Brian Laundrie. Obwohl umfangreiche Suchmaßnahmen laufen, kommen ihm die Ermittler nicht auf die Spur. Ein Profi will ihnen nun helfen.
Auf ihrer Suche nach dem verdächtigen Freund der getöteten Gabrielle "Gabby" Petito bekommen die US-Ermittler prominente Unterstützung. Duane Lee Chapman, besser bekannt als "Dog the Bounty Hunter", hat nach eigenen Angaben bereits die Suche nach Brian Laundrie aufgenommen. In US-Medien versprach Chapman, dessen Arbeit acht Jahre in der TV-Serie "Dog - der Kopfgeldjäger" dokumentiert wurde, er wolle Laundrie vor seinem 24. Geburtstag am 18. November fassen.
Petito und Laundrie waren auf einer mehrmonatigen Tour durch die Nationalparks im Westen der USA, als Petito verschwand. Ihr Verlobter kehrte ohne sie zu seinen Eltern zurück, unternahm aber nichts, um seine 22-jährige Freundin vermisst zu melden oder zu suchen. Nachdem Petitos Eltern ihre Tochter schließlich tagelang nicht erreichen konnten und die Behörden einschalteten, verschwand Laundrie. Kurz darauf wurde Petitos Leiche gefunden. Nach der Obduktion legten sich die Ermittler fest, dass die junge Frau getötet wurde. Zur genauen Todesursache schweigen sie jedoch noch.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.