![Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop24212254/377132907-cImg_16_9-w1200/89c19a1e11c0a92b7fa593b14825cb9c.jpg)
Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz
n-tv
Von größeren Schäden ist bisher nichts bekannt, auch Verletzte werden nicht gemeldet. Doch vielerorts sorgen die Unwetter über Deutschland für umgestürzte Bäume und überflutete Keller und Straßen. Wichtige Bahnverbindungen sind unterbrochen.
Es stürmte, blitzte, und mancherorts flutete Regen Straßen und Keller: Über Teilen Deutschlands sind schwere Unwetter hinweggezogen. Größere Schäden wurden in der Nacht aber nicht bekannt. Angaben zu Verletzten machte die Polizei bis zum Morgen nicht. In Duisburg rettete die Feuerwehr nach eigenen Angaben mehrere Menschen aus Fahrzeugen, die auf überschwemmten Straßen feststeckten. Mehrere Straßen im Stadtgebiet waren wegen Überflutung nicht mehr befahrbar. Allein hier gab es über 400 Einsätze.
Den Verlauf der Unwetter können Sie im Liveticker nachlesen.
Laut ntv-Meteorologe Björn Alexander geht es im Lauf des Tages mit Starkregen weiter, aber "deutlich weniger explosiv" als am Donnerstag und in der Nacht. Demnach fällt im Osten und Südosten zwar teils noch kräftiger Regen, Blitz und Donner sind aber nur noch vereinzelt mit dabei. Der Deutsche Wetterdienst warnte am frühen Morgen noch vor "teils heftigem, mehrstündigem Starkregen" im Nordwesten Deutschlands und in Mecklenburg mit Regenmengen zwischen 30 und 90 Litern pro Quadratmeter.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!