
"Das würde die USA in eine Bananenrepublik verwandeln"
n-tv
Der kommende US-Präsident Donald Trump und sein Team arbeiten hinter den Kulissen an einer Abschussliste für das Militär. Offiziere würden für etwas bestraft, was sie gar nicht zu verantworten haben, meint der Militärhistoriker Peter Mansoor im Interview: "Trump sollte sich fernhalten davon, das Militär zu politisieren." Der Republikaner hatte während des Wahlkampfs auch davon gesprochen, Generäle zu entlassen, die "woke" seien - sich also etwa gegen rassistische, sexistische oder soziale Diskriminierung einsetzten. Zudem wolle er solche Militärs schassen, die für den problembehafteten Abzug aus Afghanistan im Jahr 2021 verantwortlich seien.
Laut "Wall Street Journal" erwägt Trump, per Dekret ein vom Verteidigungsministerium unabhängiges Gremium aus Ex-Militärs darüber beraten zu lassen, wer aus der Führungsebene gehen muss. Sie würden dann innerhalb von 30 Tagen in den Ruhestand versetzt.
ntv.de: Trump und sein Team arbeiten Medienberichten zufolge an einem Dekret, dass einen "Kriegerrat" einrichten soll, der Generäle überprüft und sie möglicherweise zum Rücktritt auffordert. Es geht unter anderem um diejenigen, die für den Abzug in Afghanistan verantwortlich waren. Das "Wall Street Journal" nannte das "Säuberung". Was denken Sie darüber?