![Briten protestieren gegen Preis-Explosion](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23123686/76013268-cImg_16_9-w1200/imago0150585135h.jpg)
Briten protestieren gegen Preis-Explosion
n-tv
Die Preise für die Lebenshaltungskosten in Großbritannien steigen stärker denn je. Familien mit geringem Einkommen haben zunehmend Probleme, ihre Rechnungen zu bezahlen, immer mehr sind auf Tafeln angewiesen. In London protestieren nun Hunderte.
In Großbritannien haben hunderte Menschen gegen die stark steigenden Lebenshaltungskosten demonstriert. In der Hauptstadt London sowie in weiteren Städten des Landes forderten die Menschen die konservative Regierung auf, etwas dagegen zu unternehmen. In London zogen Demonstranten vor den Amtssitz von Premierminister Boris Johnson und verlangten dessen Rücktritt.
Angesichts einer Inflation, die ein 30-Jahres-Hoch erreicht hat, und stark gestiegener Kosten für Kraftstoff, Heizung und Grundnahrungsmittel schwenkten die Demonstranten Plakate mit Aufschriften wie "Besteuert die Reichen" oder "Spart Benzin - Verbrennt Banker".
Die Inanspruchnahme von Tafeln hat in England ein Rekordhoch erreicht, da Millionen von Menschen Mühe haben, ihre Rechnungen zu bezahlen. Zugleich erzielen Energieriesen wie BP enorme Gewinne und die Regierung weigert sich, von Steuererhöhungen abzusehen, die die Ärmsten am meisten treffen.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.