
Autonomer Shuttle-Bus "emoin": Testphase zufriedenstellend
n-tv
Sechs Wochen lang konnten sich Menschen in Hamburg-Bergedorf einen Bus bestellen, um sich etwa zum Bahnhof bringen zu lassen. Der Clou: Die Busse waren ohne Fahrer unterwegs. Nun ziehen die Betreiber Bilanz.
Hamburg (dpa/lno) - Nach rund sechs Wochen Probebetrieb haben die Betreiber des autonomen Shuttle-Kleinbusdienst "emoin" eine positive Bilanz gezogen. Das Projekt könne als Erfolg gewertet werden, teilten die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) mit. Die Fahrgastzahlen stiegen demnach stetig an. Insgesamt nutzten mehr als 1000 Menschen den Dienst. Sie konnten sich im Villenviertel von Hamburg-Bergedorf etwa zum ZOB Bergedorf oder zur S-Bahn fahren lassen.
Unter den Passagieren seien in erster Linie Menschen gewesen, die diese neue Art der Mobilität erleben wollten. Die Erfahrungen des Reallabors seien sehr wertvoll gewesen, sagte VHH-Geschäftsführer Toralf Müller. Nun wolle man die Ergebnisse des Probebetriebs auswerten und die Technologie weiterentwickeln.