
Wie das Ibiza-Video noch unterhaltsamer wird
n-tv
Was soll man aus dem völlig irren Ibiza-Video noch machen? Sky bastelt mit "Die Ibiza-Affäre" eine temporeiche Miniserie zwischen "Ocean's Eleven" und "Die Unbestechlichen". Für Piefkes manchmal schwer verständlich, aber immer unterhaltsam.
Es war schon immer schwer zu sagen, was unterhaltsamer ist: das echte Österreich, oder doch die Kunstfigur Österreich, die die Deutschen aus den Liedern von Falco kennen, aus Elfriede Jelineks Theaterstücken oder dem Wiener "Tatort".
Die vergangenen Wochen waren ein klarer Punkt für das real existierende Land - der Sonnenkanzler Sebastian Kurz musste zurücktreten, weil sein Team Umfragen frisiert und gegen Steuergeld im grindigsten Revolverblatt der Nation platziert hat, das dann allen Ernstes auch noch "Österreich" heißt. Darauf müssten Drehbuchschreiber erstmal kommen. Das Burgtheater, das Nationalheiligtum der Kulturszene, hat an diesem Wochenende das Naheliegende gemacht, und die Chatnachrichten der machtgeilen "Prätorianer" des Bundeskanzlers einfach vorgelesen, im Original. Wenn die Realität absurder ist als jede Satire, bleibt manchmal eben nur noch das Protokoll.