
Weiteres landeseigenes Schloss reduziert Öffnung im Winter
n-tv
Schloss Ludwigslust wird gerade mit Millionen-Aufwand saniert. Trotzdem soll es im Winter künftig nur noch an den Wochenenden öffnen. In Bothmer ist das schon so. Das Land will sparen.
Ludwigslust/Klütz/Mirow (dpa/mv) - Das landeseigene Schloss Ludwigslust öffnet künftig fünf Monate im Jahr nur noch an den Wochenenden. Die Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen Mecklenburg-Vorpommern (SSGK MV) reduzieren die Öffnungszeiten im Winter drastisch. Betroffen sind die Monate November bis März, wie eine Sprecherin der Landesbehörde auf Anfrage mitteilte.
Das herzogliche Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert mit seiner einmaligen Papiermaché-Ausstattung ist dann nur noch samstags und sonntags von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Ausgenommen sind demnach die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel. Angemeldete Gruppenführungen seien innerhalb der Woche möglich. Mit der Einschränkung der Öffnungszeiten in den Wintermonaten sollen den Angaben zufolge Kosten gespart werden.
"Vor allem die steigenden Personalkosten wirken sich sehr spürbar auf das Budget der SSGK MV aus, hierbei besonders im Bereich der Kassen- und Aufsichtskräfte und der Reinigungsdienstleistungen", erklärte eine Sprecherin. "Diese Kosten standen zuletzt zum Besucheraufkommen im Winter in einem krassen Missverhältnis." Rund 80 Prozent der Besucher kämen im Sommer. In den Monaten Juli und August soll Schloss Ludwigslust deshalb zusätzlich an den Montagen öffnen. Im Winter seien die besucherstärksten Tage die Sonnabende und Sonntage.