![Vier von zehn Infizierten leiden an Long Covid](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23011570/8431326996-cImg_16_9-w1200/251633438.jpg)
Vier von zehn Infizierten leiden an Long Covid
n-tv
Viele Menschen kämpfen selbst nach überstandener Covid-19-Erkrankung noch monatelang mit Beschwerden. Die Gefahr steigt je nach Schwere der akuten Infektion, stellt eine Studie der Uni Mainz fest. Frauen sind demnach häufiger betroffen als Männer.
40 Prozent der Menschen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, weisen einer Studie der Universitätsmedizin Mainz zufolge sechs Monate nach der Infektion Long-Covid-artige Symptome auf. Das betreffe sowohl Menschen, die sich wissentlich infiziert haben, als auch unwissentlich Infizierte, sagte Studienleiter Philipp Wild in Mainz. Er stellte erste Ergebnisse zu Spätfolgen der Sars-Cov-2-Infektion vor. Für die Studie wurden 10.250 Menschen zwischen 25 und 88 Jahren untersucht.
Zu einem großen Teil konnten die Forscher auf bereits im Vorfeld erhobene Daten zurückgreifen. Zu den Teilnehmern zählten wissentlich und unwissentlich Infizierte sowie Menschen ohne eine Infektion. Eine zentrale Erkenntnis: Etwa jeder dritte Infizierte gab an, seine ursprüngliche Leistungsfähigkeit von vor der Pandemie noch nicht wieder erreicht zu haben. 29,8 Prozent der wissentlich Infizierten und 22,4 Prozent der unwissentlich Infizierten berichteten davon.