![Todesfahrer ignorierte frühere Arztempfehlung](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22901093/4981329523-cImg_16_9-w1200/262074997.jpg)
Todesfahrer ignorierte frühere Arztempfehlung
n-tv
Bei einem Autounfall in Berlin kommen 2019 vier Menschen ums Leben. Im Prozess geht es auch um die Frage, ob der Angeklagte fahrtüchtig war. Dabei räumt er ein, ein halbes Jahr zuvor den Rat zum Fahrverzicht ignoriert zu haben. An eine solche Empfehlung zum Unglückszeitpunkt könne er sich aber nicht erinnern.
Im Prozess um einen SUV-Unfall mit vier Toten in Berlin-Mitte hat sich der Angeklagte zu ärztlichen Hinweisen im Vorfeld des Unglücks geäußert. Nach einem epileptischen Anfall rund sechs Monate vor dem Unfall habe ihm ein Arzt erklärt, dass er drei Monate lang kein Fahrzeug führen solle, sagte der 44-Jährige vor dem Landgericht der Hauptstadt. Die ersten vier Wochen habe er sich strikt daran gehalten. Nachdem dann bei Untersuchungen "keinerlei Auffälligkeiten" festgestellt worden seien, sei er "gelegentlich kürzere Strecken gefahren". Aus seiner Sicht sei es "eine Empfehlung, kein gesetzliches Verbot" gewesen.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem angeklagten Unternehmer vor, das schwere Auto gefahren zu haben, obwohl bei ihm eine strukturelle Epilepsie bestanden habe und eine Gehirnoperation erst etwa einen Monat zurücklag. Er habe erkennen können, dass er gesundheitlich nicht in der Lage gewesen sei, das Fahrzeug sicher zu führen. Die Anklage lautet auf fahrlässige Tötung und Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Fall hatte bundesweit für Empörung gesorgt.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!