!["Titan"-Passagiere erlebten 48 Sekunden des Grauens](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop24204513/885132598-cImg_16_9-w1200/Der-Innenraum-des-vermissten-Tauchboots-Titan-von-OceanGate-Expeditions-mit-Passagieren-einer-fruheren-Tour-Archivbild-.jpg)
"Titan"-Passagiere erlebten 48 Sekunden des Grauens
n-tv
Die Implosion des Tauchbootes "Titan" reißt die fünf Passagiere an Bord sofort in den Tod. Doch ein spanischer Experte ist sicher, es gab davor einen kurzen Moment, in dem den fünf Menschen ihre aussichtslose Lage bewusst wurde.
Ein spanischer Ingenieur und Unterwasserexperte vermutet, dass sich die Insassen des verunglückten Tauchboots "Titan" kurz vor der Implosion über ihr Schicksal im Klaren waren. José Luis Martín sagte gegenüber dem spanischen Nachrichtenportal "Nius", die letzten Momente an Bord seien "wie ein Horrorfilm" gewesen.
Martín geht demnach davon aus, dass es während des kontrollierten Eintauchens der Titan einen elektrischen Fehler gegeben haben müsse, "der dazu führte, dass das Schiff keinen Schub mehr hatte". "Ohne Schub hat das Gewicht der Passagiere und des Piloten, das sich auf das vordere Ende in der Nähe des Sichtfensters konzentrierte, die Längsstabilität des Titan gestört", so Martín. Die Rede ist von etwa 400 Kilogramm.
Er gehe davon aus, dass die tödliche Fehlfunktion in einer Tiefe von etwa 1600 Metern aufgetreten sei. Als Folge sei das Tauchboot kopfüber in Richtung Meeresboden gestürzt, weil es durch die beschädigten Kontroll- und Sicherheitsfunktionen nicht mehr manövrierfähig gewesen sei. Beim Sturz in die Tiefen wäre der Rumpf einem plötzlichen Anstieg des Unterwasserdrucks ausgesetzt gewesen - was zu einer "starken Kompression" des Kohlefaserrumpfs in einer Tiefe von etwa 2700 Metern geführt hätte, fuhr er fort.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!