![Spanien und Niederlande werden Hochinzidenzgebiete](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop22701491/9701323388-cImg_16_9-w1200/249148328.jpg)
Spanien und Niederlande werden Hochinzidenzgebiete
n-tv
Die Corona-Lage in Spanien und den Niederlanden verschärft sich während der Urlaubssaison deutlich. Die Bundesregierung stuft beide Länder in der kommenden Woche zu Hochinzidenzgebieten hoch. Das hat vor allem für ungeimpfte Urlauber Folgen.
Die Bundesregierung stuft Spanien und die Niederlande von kommendem Dienstag an als Corona-Hochinzidenzgebiete ein. Das gab das Robert-Koch-Institut bekannt. Die Entscheidung folgt auf einen deutlichen Anstieg der Infektionszahlen in beiden Ländern in den vergangenen Wochen. Wer aus einem Hochinzidenzgebiet nach Deutschland zurückkehrt und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne, kann diese aber durch einen negativen Test nach fünf Tagen verkürzen. Nach Angaben des Reiseverbandes DRV machen aktuell etwa 200.000 Pauschalreisende aus Deutschland in Spanien Urlaub - etwa 60 Prozent von ihnen auf den Balearen, 30 Prozent auf den Kanaren und der Rest auf dem Festland. Hinzu kommen insgesamt geschätzt etwa 200.000 Individualurlauber aus Deutschland in dem Land.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!