![RKI meldet leichten Rückgang der Inzidenz](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22575697/7471323219-cImg_16_9-w1200/2021-05-20T160853Z-1843331885-RC2LJN9WUE0X-RTRMADP-3-HEALTH-CORONAVIRUS-GERMANY.jpg)
RKI meldet leichten Rückgang der Inzidenz
n-tv
Das bundesweite Infektionsgeschehen ist den Daten des Robert-Koch-Instituts zufolge stabil. Auch die Zahl stationär behandelten Corona-Patienten bleibt auf relativ niedrigem Niveau. Bei den neuen Todesfällen ist dagegen ein starker Rückgang zu verzeichnen.
Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland ist im Vergleich zum Vortag leicht gefallen. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit 64,2 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 64,4 gelegen, vor einer Woche bei 61,4. Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 6164 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards vom frühen Morgen wiedergeben. Vor einer Woche hatte der Wert bei 7774 Ansteckungen gelegen.
Deutschlandweit wurden nach den neuen Angaben binnen 24 Stunden neun Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 28 Todesfälle gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 4.252.300 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!