![Nachtzug Paris-München-Wien fährt wieder](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop22834673/6301328653-cImg_16_9-w1200/242861937.jpg)
Nachtzug Paris-München-Wien fährt wieder
n-tv
Mehrere Bahnen Europas haben vereinbart, die internationalen Verbindungen über Nacht wieder auszubauen. Im Dezember kommt nun eine neue Linie hinzu. Sie verkehrt auf der Strecke des früheren "Orient Express".
Zwischen Paris, München und Wien gibt es vom 13. Dezember an nach vielen Jahren der Unterbrechung wieder eine Nachtzugverbindung. Die beteiligten Bahnen stellten den Fahrplan und die Zusammenstellung des Zuges vor, der für die Strecke rund 14 Stunden benötigt. Wie die SNCF in Paris mitteilte, fährt der Zug dreimal in der Woche und hält unter anderem in Straßburg, Karlsruhe, München-Ost und Rosenheim.
Der Zug besteht aus sieben Waggons mit 360 Plätzen. Es gibt Sitzwagen, Liegewagen und Schlafwagen. Der Zug wird von der französischen, österreichischen und deutschen Bahn gemeinsam betrieben, eingesetzt werden ÖBB-Nightjet-Wagen. Plätze können ab sofort gebucht werden. Alle Waggons verfügen über Duschen, in den Liege- und Schlafwagen wird Frühstück serviert und im Schlafwagen auch warme Speisen à la carte.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!