MoreBack to News Headlines


Leichen von 215 indigenen Kindern entdeckt
n-tv
Das Internat ist seit gut 50 Jahren geschlossen. Es ist schlimm, was zu seiner aktiven Zeit mit indigenen Kindern dort geschieht - sie sollen umerzogen und an die westliche Zivilisation angepasst werden. Noch erschreckender ist allerdings das, was jetzt bekannt wird.
Auf dem Gelände eines ehemaligen Internats für Kinder von Ureinwohnern in Kanada sind die sterblichen Überreste von 215 Kindern gefunden worden. Die Überreste seien mit einem speziellem Sonargerät entdeckt worden, erklärte die indigene Gemeinschaft Tk'emlups te Secwepemc am Donnerstagabend. Einige der toten Kinder seien erst drei Jahre alt gewesen, sagte die Leiterin der indigenen Gemeinschaft, Rosanne Casimir. Das katholische Heim nahe der Kleinstadt Kamloops war vor über hundert Jahren eröffnet worden, um Kinder von Ureinwohnern zwangsweise in die Gesellschaft der europäischen Einwanderer zu integrieren. Der Tod der Kinder sei von der damaligen Schulleitung nie dokumentiert worden, obwohl ihr Verschwinden von Mitgliedern der Gemeinde gemeldet worden sei. Wie die Kinder ums Leben kamen, ist noch unklar. Die Gemeinde will mit Gerichtsmedizinern und Museen in der Gegend zusammenarbeiten, um die Umstände aufzuklären. Die vorläufigen Ergebnisse sollen im Juni in einem Untersuchungsbericht veröffentlicht werden.More Related News

Die kleine Ostseeinsel Hiddensee hat gerade mal um die 1000 Bewohner, aber jährlich Zehntausende Übernachtungs- und Hunderttausende Tagesgäste. Meist geht es ruhig zu, doch auch hier gibt es Drogen, Diebstahl und Gewalt. Und dann kommt Polizeihauptmeister Thomas Moritz zum Einsatz - die meiste Zeit des Jahres allein.