![Lachse spielen in Aufzuchtanlage verrückt](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22673828/6571327526-cImg_16_9-w1200/a8cbe0d30c7fe3c102a2149e8eba88d6.jpg)
Lachse spielen in Aufzuchtanlage verrückt
n-tv
Ein Fischwirtschaftsmeister staunt nicht schlecht als er im Juni 2020 in das Becken einer Fischaufzuchtanlage in NRW blickt: Die dort lebenden Junglachse versuchen panisch zu entkommen. Das zuständige Amt geht dem rätselhaften Verhalten auf die Spur - und findet illegale Stoffe im Zulauf der Anlage.
Ein rätselhaftes Verhalten von Junglachsen in einer Fischaufzuchtanlage im Sauerland hat möglicherweise einen kuriosen Hintergrund: Es war im Juni 2020, als ein Fischwirtschaftsmeister am Standort Kirchhundem-Albaum des Landesumweltamtes NRW (Lanuv) ein atypisches Verhalten bei den für ein Artenschutzprojekt gehaltenen Tieren beobachtete: "Die Lachse versuchten panikartig aus dem Wasser zu springen", berichtet Daniel Fey, Fachbereichsleiter Fischereiökologie und Aquakultur. Das Verhalten habe auf eine Kontamination des Zulaufwassers hingedeutet, der die Lachse intuitiv entgehen wollten. "Es war eine Reaktion auf ein Unwohlsein." Wasserproben aus dem Zulaufwasser und dem Becken wurden entnommen und mithilfe eines hochgenauen Analysegeräts untersucht. Wenige Tage später lag das Ergebnis vor: Gefunden wurden Pflanzenschutzmittel aus der Landwirtschaft und Arzneimittel aus Abwässern, alles in geringen Mengen.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!