![Kondensstreifen, die klimafreundlicher sind](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22626386/5841325713-cImg_16_9-w1200/imago0120084583h.jpg)
Kondensstreifen, die klimafreundlicher sind
n-tv
Über die Wirkung von Kondensstreifen auf das Klima gibt es viele Theorien. Forscher testen nun, ob sich mit nachhaltigen Kraftstoffen etwas an der Zusammensetzung und damit an der Klimawirksamkeit von Kondensstreifen ändert lässt, und erzielen positive Ergebnisse.
Der Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe im Luftverkehr reduziert Untersuchungen zufolge die Klimawirkung von Kondensstreifen deutlich. Das haben Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bei gemeinsamen Flugversuchen mit der US-Raumfahrtbehörde Nasa herausgefunden. Demnach halbierte eine 50-50-Mischung aus Kerosin und nachhaltigem Kraftstoff die Zahl der Eiskristalle in Kondensstreifen. Dies reduziere die Klimawirkung der Streifen um 20 bis 30 Prozent, berichten die Forscher in der Fachzeitschrift "Communications Earth & Environment". Flugzeugtriebwerke stoßen Rußpartikel aus, die als Kondensationskeime für kleine unterkühlte Wassertropfen wirken. Diese gefrieren sofort zu Eiskristallen und werden als Kondensstreifen am Himmel sichtbar. Daraus können sich unter bestimmten Bedingungen sogenannte Zirruswolken entwickeln, die zur Klimaerwärmung beitragen. Kondensstreifen sind laut DLR noch vor den Kohlendioxid-Emissionen der größte Klimafaktor des Luftverkehrs.More Related News