![Klima prägt die Statur des Menschen](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22676152/7311324729-cImg_16_9-w1200/schaedel.jpg)
Klima prägt die Statur des Menschen
n-tv
Vor Hunderttausenden Jahren waren die Ahnen des Menschen deutlich kleiner und leichter. Dass das heute anders ist, hängt mit den klimatischen Bedingungen zusammen. Allerdings lässt sich damit nicht das heute im Vergleich größere Gehirn erklären.
Über die letzte Million Jahre hat das Klima die Statur des Menschen offenbar stark geprägt. Das berichten Forscher um Manuel Will von der Universität Tübingen nach der Analyse Hunderter menschlicher Fossilien aus diesem Zeitraum. Je kälter die Temperaturen, desto schwerer waren die Menschen, wie die Forscher im Fachblatt "Nature Communications" schreiben. "Unsere Daten deuten darauf hin, dass das Klima - insbesondere die Temperatur - der Haupttreiber für die Veränderungen des Körpergewichts in der letzten Million Jahre war", sagt Andrea Manica vom Institut für Zoologie der Universität Cambridge. Der moderne Mensch (Homo sapiens) entstand nach derzeitigem Kenntnisstand vor etwa 300.000 Jahren. Andere, inzwischen ausgestorbene Vertreter der Gattung Homo sind dagegen wesentlich älter - etwa der Neandertaler, der Homo erectus oder der Homo habilis, der vor etwa zwei Millionen Jahren lebte. Mit der Zeit hat sich das Erscheinungsbild im Lauf der Evolution stark verändert: So ist der moderne Mensch etwa 50 Prozent schwerer als der Homo habilis, sein Gehirn ist fast dreimal so groß.More Related News