![Kinder brauchen laut Expertin kein Fleisch in der Schule](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop23661866/7161321777-cImg_16_9-w1200/293984891.jpg)
Kinder brauchen laut Expertin kein Fleisch in der Schule
n-tv
In Freiburg bekommen Kinder in Kitas und Schulen ab dem kommenden Jahr weder Fisch noch Fleisch serviert. Die Vorgabe stößt vielen Eltern bitter auf. Selbst das Landesministerium ist in Sorge: Eine rein pflanzliche Ernährung sei ungesund. Die Lebensmittelexpertin Gertrud Winkler sieht das anders.
Die Ernährungsexpertin Gertrud Winkler hat den Freiburger Beschluss für ein vegetarisches Einheitsmenü an Grundschulen und Kitas begrüßt. "Im Hinblick auf Nachhaltigkeit wurde eine zukunftsweisende Entscheidung gefällt", sagte die Professorin von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen in Sigmaringen.
Der Freiburger Gemeinderat hatte beschlossen, dass Kinder in städtischen Kitas und Grundschulen vom kommenden Schuljahr an nur noch vegetarisches Essen bekommen. Zudem werden die Preise für Schulessen vom Schuljahr 2023/24 an schrittweise erhöht. Die Entscheidung hatte Kritik ausgelöst, unter anderem beim Stuttgarter Landwirtschaftsministerium.
"Aus wissenschaftlicher Sicht spricht nichts dagegen, in Kitas und Grundschulen für eine gesunde Ernährung nur vegetarische Gerichte anzubieten", sagte Winkler. "Man kann in dieser Altersklasse - einen abwechslungsreichen Speiseplan vorausgesetzt - den Nährstoffbedarf mit vegetarischer Ernährung decken."
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.