![Jugendlicher schießt auf Mitschüler - Opfer stirbt im Krankenhaus](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop24521305/1221328084-cImg_16_9-w1200/94ef1699112b90fd1a093163705b5ced.jpg)
Jugendlicher schießt auf Mitschüler - Opfer stirbt im Krankenhaus
n-tv
Der Jugendliche, der in Offenburg von einem Mitschüler angegriffen wurde, ist tot. Das meldet die Polizei. "Das Opfer erlag seinen schweren Verletzungen in einer Klinik", heißt es. Der Vorfall hatte einen Großeinsatz an einer Schule ausgelöst.
Bei einem Schusswaffenangriff an einer Schule im badischen Offenburg ist ein Schüler ums Leben gekommen. "Das Opfer erlag seinen schweren Verletzungen in einer Klinik", heißt es in einer Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft. Der gleichaltrige mutmaßliche Täter war nach dem Angriff in einem Klassenzimmer festgenommen worden - die Ermittler gehen von einem "persönlichen Motiv" für die Tat aus. Der Schütze, ein Deutscher, soll noch im Tagesverlauf einem Haftrichter wegen des Verdachts des Totschlags vorgeführt werden.
Wie die Polizei weiter mitteilte, hatte der mutmaßliche Täter nach bisherigen Erkenntnissen ein Klassenzimmer betreten und gezielt auf den Gleichaltrigen geschossen. Kurz vor 12.00 Uhr waren dann mehrere Notrufe eingegangen. Bereits nach wenigen Minuten waren die ersten Einsatzkräfte am Ort des Geschehens und gingen sofort ins Schulgebäude. Dort trafen sie auf einen verletzten Jugendlichen, der sofort von den Rettungskräfte erstversorgt wurde. Der Tatverdächtige sei durch einen zufällig Anwesenden festgehalten und von den Beamten festgenommen worden.
Die Einsatzkräfte waren den weiteren Angaben zufolge mit mehr als 300 Kräften vor Ort. Die übrigen Schüler mussten bis zur Durchsuchung der Schule in den Klassenzimmern bleiben. Im Anschluss konnten sie von ihren Eltern abgeholt werden. Schüler und Eltern wurden durch Psychologen und Fachleute von DRK, Polizei und Schulen betreut.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!