![Hunderte Angriffe auf Geldautomaten in diesem Jahr](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop24629679/0621326034-cImg_16_9-w1200/88c1d4bb59eaed175163facd90fe6abb.jpg)
Hunderte Angriffe auf Geldautomaten in diesem Jahr
n-tv
Die Zahl der Angriffe ist hoch, und die Täter gehen brachial vor: Die Landeskriminalämter zählen fast 500 Sprengungen von Geldautomaten in diesem Jahr. Der Schaden an Geräten und Gebäuden ist dabei meist noch gravierender als der aus den Diebstählen.
Die Zahl gesprengter Geldautomaten in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Mehrere Landeskriminalämter (LKA) sprachen zwar von einem leichten Rückgang, in anderen Bundesländern gab es dagegen mehr Fälle. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Bundesweite Daten für 2023 liegen noch nicht vor. Mehr als 470 Angriffe wurden demnach bislang bekannt.
Da die Ermittler in den Ländern unterschiedliche Stichtage als Grundlage ihrer Zahl haben, lässt sich noch nicht sagen, ob der Vorjahreswert erreicht wird. 2022 hatte die Polizei bundesweit mit 496 Fällen von Geldautomatensprengungen einen neuen Höchststand registriert. Die Ermittler in Niedersachsen sprachen von einem deutlichen Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren. Bis Anfang Dezember habe es 36 Angriffe auf Geldautomaten gegeben. Im Vergleich dazu gab es im Jahr 2022 insgesamt 68 Taten.
Das bayerische Landeskriminalamt registrierte bis kurz vor Jahresende 21 Sprengungen von Geldautomaten, nach 37 Angriffen im Vorjahr. Auch das LKA in Sachsen berichtete von einem leichten Rückgang der Fallzahlen. In Nordrhein-Westfalen zeichnet sich ebenfalls ein Rückgang ab. Kurz vor Jahresende lag die Zahl laut LKA bei 153 Angriffen. Sollte es dabei bleiben, wäre dies ein Rückgang von 16 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2022, als 182 Geldautomaten angegriffen wurden.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!