![Hälfte aller Neubauten regenerativ beheizt](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22862712/937132200-cImg_16_9-w1200/108165704.jpg)
Hälfte aller Neubauten regenerativ beheizt
n-tv
Wird neu gebaut, fällt die Wahl zunehmend auf Heizungen mit erneuerbaren Energieträgern. Bei den im vergangenen Jahr errichteten Wohnhäusern liegt ihr Anteil zum ersten Mal bei über 50 Prozent. Allerdings spielt auch Gas immer noch eine große Rolle.
Neubauten in Deutschland werden zunehmend mit erneuerbaren Energien beheizt. Diese werden erstmals in mehr als der Hälfte (50,5 Prozent) der im Jahr 2020 neu errichteten Wohngebäude eingesetzt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Dazu zählen die Statistiker auch Wärmepumpen, die in 46 Prozent der Neubauten als Energiequelle zum Heizen genutzt werden.
Immer weniger Neubauten hingegen werden mit fossilen Energieträgern wie Erdgas oder -öl ausgestattet. Laut der Behörde werden 39 Prozent der im vergangenen Jahr knapp 113.000 neu errichteten Wohngebäude mit Gas beheizt. Im Jahr 2000 lag der Anteil der Neubauten mit Gasheizung noch bei 74 Prozent.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!