![Forscher lösen Rätsel um Seeotter](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22671412/1661326387-cImg_16_9-w1200/120308002.jpg)
Forscher lösen Rätsel um Seeotter
n-tv
Wie schaffen es Seeotter, im kalten Pazifikwasser nicht zu frieren? Lange Zeit tappen Experten bei der Frage im Dunkeln. Denn die Tiere besitzen keine ausreichend polsternde Fettschicht. Eine neue Studie stellt verblüffendes fest: Die Methode der Säuger ist höchst eigenwillig und eigentlich ziemlich ineffizient.
Forscher haben herausgefunden, wie Seeotter es schaffen, den frostigen Temperaturen ihres Lebensraums im nördlichen Pazifik zu trotzen. Die Meeressäuger nutzen ihre Muskeln zur Produktion von Wärme, anstatt sich zu bewegen, wie aus einer in der Fachzeitschrift "Science" veröffentlichen Studie hervorgeht. So kommen sie in kalten Gewässern anders als etwa Robben und Wale ohne dicke Fettschichten aus. Seeotter verfügen zwar über ein üppiges, Wasser abweisendes Fell. Das alleine reiche jedoch nicht aus, um den Wärmeverlust in kalten Gewässern auszugleichen, sagte der Otter-Experte Traver Wright von der Texas A&M University. Wie die Tiere dennoch warm bleiben, war Forschen lange Zeit ein Rätsel.More Related News