![Erneut greift im Trentino ein Bär einen Mann an](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop25302613/8631329957-cImg_16_9-w1200/460314778.jpg)
Erneut greift im Trentino ein Bär einen Mann an
n-tv
Zu dieser Jahreszeit gehen Bären normalerweise langsam in den Winterschlaf. Trotzdem attackiert in Norditalien wieder eines der Tiere einen Menschen. Ganz in der Nähe wurde im vergangenen Jahr ein Jogger Opfer eines Angriffs.
Beim Pilzesammeln in der norditalienischen Provinz Trentino ist wieder ein Mann von einem Bären angegriffen worden. Der 31-jährige Gemeindeangestellte, der in der Nähe des Dorfes Rango allein unterwegs war, konnte sich mit Verletzungen am Rücken und an den Armen in Sicherheit bringen, wie die Polizei mitteilte.
Der Bär zog dann weiter in die Wälder. Die Behörden sind nun dabei, ihn anhand von DNA-Spuren zu identifizieren. Dann soll das Tier abgeschossen werden.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.