![Das soll der engste Verwandte des T-Rex sein](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop24662192/6431322202-cImg_16_9-w1200/ACHTUNG-Frei-nur-zur-Verwendung-im-Zusammenhang-mit-der-Berichterstattung-uber-die-Studie.jpg)
Das soll der engste Verwandte des T-Rex sein
n-tv
Der Tyrannosaurus rex ist der berühmteste Dinosaurier, ihn kennt wohl jedes Kind. Und doch gibt er noch Rätsel auf: Denn weil bisher nahe Verwandte fehlen, grübeln Fachleute, wann und wo T-Rex entstanden ist. Nun meint ein Forschungsteam diese Fragen gelöst zu haben - mithilfe eines "Onkels".
Ähnlich gewaltig, aber wesentlich älter: Im Süden der USA haben Forscher nach eigenen Angaben den engsten Verwandten von Tyrannosaurus rex entdeckt. Aus der Analyse des Funds folgert das Team im Fachblatt "Scientific Reports", wann, wo und warum diese Gruppe von Raubsauriern, die sogenannten Tyrannosaurini, entstanden.
T-Rex ist der berühmteste Dinosaurier. Der "König der Tyrannenechsen" - so die Übersetzung des Namens - lief auf zwei Beinen, war bis zu 12 Meter lang und wog bis zu zehn Tonnen, wie die Gruppe um Nicholas Longrich von der University of Bath schreibt. Der T-Rex lebte am Ende der Kreidezeit über einen relativ kurzen Zeitraum, bevor sämtliche Dinosaurier vor etwa 66 Millionen Jahren ausstarben.
Wo die Linie der Tyrannosaurini - deren einziger Vertreter bislang T-Rex ist - entstand, sei völlig unklar, vor allem weil noch keine engen Verwandten dieses Kolosses bekannt seien. Während die Art Nordamerika besiedelte, lebten die bislang ähnlichsten Dinosaurier demnach auf dem Gebiet der heutigen Mongolei - also in Asien.