!["Bataclan"-Angeklagter hält IS für "legitim"](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop22791360/8281329537-cImg_16_9-w1200/15109d603a838999eea4b0a17b6d552e.jpg)
"Bataclan"-Angeklagter hält IS für "legitim"
n-tv
Ein Terroranschlag, der Paris erschütterte: Sieben Jahre sind seit der Anschlagsserie vergangen, zu der sich der IS bekennt. Nur eine Person aus dem Terrorkommando überlebt - und steht nun vor Gericht. Er sei unschuldig, verstehe aber, warum jemand so etwas tun würde, sagt er.
Im Prozess um die islamistischen Terroranschläge 2015 in Paris hat der Hauptangeklagte das Blutbad als Verteidigungsaktion der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) dargestellt. Wegen französischer Angriffe gegen Islamisten in Syrien mit zivilen Opfern habe die Miliz in Paris zugeschlagen, sagte der einzige Überlebende des Terrorkommandos, Salah Abdeslam, bei seiner ersten Befragung vor Gericht. Weil der IS nicht in Syrien militärisch mit Flugzeugen oder Hubschraubern habe reagieren können, habe er Cafés und einen Konzertsaal in Paris angegriffen. Bei der Anschlagsserie vom 13. November 2015 starben mehr als 130 Menschen. Der IS reklamierte die Taten für sich.
Abdeslam soll in Paris einen Sprengstoffgürtel gehabt, ihn aber nicht gezündet, sondern in einem Vorort weggeworfen haben, wo dieser später gefunden wurde. "Ich habe niemanden getötet und niemanden verletzt", sagte der 32-Jährige. Er habe sich umentschieden. Dennoch betonte Abdeslam im Gericht seine Unterstützung für den IS, der sich einer westlichen Dominanz weltweit entgegenstelle und die Scharia, das islamische Recht, durchsetzen wolle. "Das finde ich legitim."
Nach den Attentaten floh Abdeslam nach Belgien, wo er im März 2016 aufgespürt und festgenommen wurde. Wie andere berüchtigte Islamisten auch war Abdeslam im Brüsseler Stadtteil Molenbeek aufgewachsen.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!