![Auch Affen haben Versagensangst](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22758786/6591321383-cImg_16_9-w1200/213864312.jpg)
Auch Affen haben Versagensangst
n-tv
Viele Menschen kennen das vom Leistungssport, in Vorstellungsgesprächen, Klausuren oder anderen Stresssituationen: die Angst, unter Druck zu versagen. Forscher finden heraus: Es trifft nicht nur Menschen, auch Rhesusaffen leiden darunter. Je größer die Belohnung im Experiment ist, desto mehr Fehler machen sie.
Auch Rhesusaffen kämpfen mit Versagensängsten. Steht in Experimenten ein außergewöhnlich großer Leckerbissen auf dem Spiel, flattern den Tieren die Nerven und sie machen Fehler, berichten Wissenschaftler im Fachblatt "PNAS" (Proceedings of the National Academy of Sciences). Dies deutet den Forschern zufolge darauf hin, dass dem Verhalten bei Mensch und Affe möglicherweise ähnliche neuronale Mechanismen zugrunde liegen. Im US-amerikanischen Football wie in vielen anderen Sportarten hängt der Erfolgs eines Spiels oder einer Saison manches Mal von einer einzigen Aktion eines einzelnen Spielers ab - so auch bei den NFL-Playoffs 2015, als sich "Seattle Seahawks" und "Minnesota Vikings" gegenüberstanden. Gerade einmal 26 Sekunden vor Spielende vergab Vikings-Kicker Blair Walsh ein entscheidendes Feldtor aus eigentlich sicherer Entfernung, nachdem seine Feldtor-Erfolgsrate in der Saison bei 100 Prozent gelegen hatte. Kommentatoren und Fans waren entsetzt, die Vikings flogen aus den Playoffs und die Sportpsychologie hatte ein weiteres Beispiel für das Phänomen des "choking under pressure" oder: des Versagens unter Druck.More Related News