![17-Jähriger nach Messer-Attacke in Köln festgenommen](https://bilder4.n-tv.de/img/incoming/crop25290391/2391325796-cImg_16_9-w1200/Polizisten-waren-schnell-am-Tatort-und-konnten-einen-Mittater-festnehmen.jpg)
17-Jähriger nach Messer-Attacke in Köln festgenommen
n-tv
Kurz vor dem letzten Fußballspiel von Podolski kommt es in der Kölner Innenstadt zu einem Streit: Bei einem Messer-Angriff wird ein Fan lebensgefährlich verletzt. Der Tatverdächtige flüchtet und verändert sein Aussehen. Trotzdem klicken nach kurzer Zeit die Handschellen.
Nach einem Messerangriff auf einen Fußballanhänger aus Polen in Köln hat die Polizei den mutmaßlichen Angreifer festgenommen. Der 17-Jährige wurde am Freitagnachmittag in einer Bahn in Essen von Bundespolizisten gestellt, wie die Polizei mitteilte. Ein Amtsrichter erließ Haftbefehl wegen dringenden Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Der Angriff hatte sich am Donnerstag vor dem Abschiedsspiel des Fußballweltmeisters Lukas Podolski zugetragen. Dabei soll auch ein Messer benutzt worden seien.
Bei einem Streit soll der Jugendliche den 32-jährigen Fußballfan aus Polen nahe dem Kölner Dom niedergestochen haben. Der Streit soll laut früheren Behördenangaben von der Gruppe um den Polen ausgegangen sein. Das Opfer der Attacke war zunächst in Lebensgefahr, ist inzwischen aber in einem stabilen Zustand.
Unmittelbar nach dem Vorfall wurde ein ebenfalls 17 Jahre alter Mittäter vor dem Domhauptportal festgenommen, weil er Blut an seiner Kleidung hatte. Er und der Hauptverdächtige sollen zuvor am Wallrafplatz gemeinsam einen Ladendiebstahl begangen haben. Daher waren die Personalien der beiden Jugendlichen den Ermittlern schnell bekannt. Nach dem Angriff veränderte der Jugendliche, der die Flucht ergriff, sein Aussehen, erklärte die Polizei weiter. Er konnte jedoch durch die Auswertung von Überwachungsfotos identifiziert werden.
![](/newspic/picid-2921044-20250215153412.jpg)
Achtung, Wortspiel. Es ist wirklich leicht, Fan von William Fan zu werden. Der Designer ist freundlich, fokussiert und seinem Gegenüber zugewandt. Man fühlt sich in seiner Gegenwart augenblicklich besonders, durchströmt von Kreativität, Ideen und Schönheit. In seinem Atelier und Laden in der großen Hamburger Straße trifft er sich mit ntv.de und erzählt von seinen Anfängen, seinen Vorbildern, seinen Plänen und der aktuellen Kollektion. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Vor allem, da seine exquisite Mode aus Stoffresten hergestellt wird. Nachhaltiger geht es nicht. Denn ja, Kleidung mag manchen Menschen banal vorkommen, aber haben Sie jemals einen Mantel getragen, der sie drei Zentimer größer und drei Kilo weniger erscheinen lässt? Dessen Stoff sich so leicht anfühlt und gleichzeitig edel? Ein Stoff, der übrigens übrig war. Nein? Schade, denn dann haben Sie noch nie etwas, zum Beispiel, von William Fan, getragen.