![Zwischen Klimaschutz und Tierwohl: MV-Bauerntag in Linstow](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889871/8141323904-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-MecklenburgVorpommern.jpg)
Zwischen Klimaschutz und Tierwohl: MV-Bauerntag in Linstow
n-tv
Landwirte im Nordosten sehen gespannt nach Berlin und Schwerin. Sie wollen Klarheit, was nach den Wahlen in Sachen Klima- und Tierschutz auf ihre Betriebe zukommt. Zum Verbandsjubiläum soll in Linstow mit Spitzenpolitikern darüber debattiert werden.
Linstow (dpa/mv) - Die aktuellen agrarpolitischen Themen wie Klimaschutz, Tierwohl und der Schutz der Weidetiere vor Wölfen stehen am Montag beim Bauerntag Mecklenburg-Vorpommerns in Linstow (Landkreis Rostock) auf dem Programm. Die Landwirte erwarten nach Bundestags- und Landtagswahlen Aufklärung darüber, wie sie unter erträglichen Rahmenbedingungen weiter produzieren und ihre Tiere halten können. Insgesamt werden etwa 600 Landwirte und Vertreter aus Politik und Wirtschaft erwartet, darunter Landesagrarminister Till Backhaus (SPD).
Backhaus hatte zur Mecklenburgischen Landwirtschaftsausstellung MeLa im September gefordert, nach der Wahl ein einheitliches staatliches Tierwohllabel in Deutschland einzuführen. Die damit verbundene bessere Tierhaltung soll über eine Fleischabgabe von 40 Cent pro Kilogramm finanziert werden. Das Vorhaben werde inzwischen von einer Mehrheit der Bundesländer unterstützt, sagte Backhaus seinerzeit.