![Zahl der Scheidungen gesunken: Oft Kinder betroffen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889819/1551324017-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-Bayern.jpg)
Zahl der Scheidungen gesunken: Oft Kinder betroffen
n-tv
Fürth (dpa/lby) - Die Zahl der Scheidungen ist in Bayern leicht zurückgegangen. Im vergangenen Jahr wurden 20.290 Ehen im Freistaat geschieden und damit 6,1 Prozent weniger als im Vergleich zum Vorjahr, wie das Landesamt für Statistik am Dienstag in Fürth mitteilte. Darunter waren demnach 132 gleichgeschlechtliche Ehen. In mehr als der Hälfte der Fälle war mindestens ein Kind davon betroffen.
Fast 17 Prozent der Paare waren bei ihrer Scheidung 25 Jahre oder länger miteinander verheiratet. Verhältnismäßig viele Ehen wurden den Statistik-Fachleuten zufolge im vergangenen Jahr zwischen dem vierten und dem siebten Ehejahr geschieden, am häufigsten nach dem fünften Jahr mit einem Anteil von 5,2 Prozent an den gesamten Scheidungen.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.