![Weiter Hochwasser im Norden: Schnee in Aussicht](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop24029845/4981323206-cImg_16_9-w1200/Schnee-ist-auf-Disteln-an-einer-Landstrae-liegen-geblieben.jpg)
Weiter Hochwasser im Norden: Schnee in Aussicht
n-tv
München (dpa/lby) - Weiterhin warnt der Hochwassernachrichtendienst Bayern (HND) im Norden des Freistaates vor Überschwemmungen. Die Itz habe im Landkreis Bamberg und Coburg bereits die Meldestufe 3 erreicht, teilte der HND am Montag mit. Damit bestehe Überschwemmungsgefahr für bebaute Gebiete.
Mit der Meldestufe 2 warnte der HND in mehreren Landkreisen vor Überschwemmungen von land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Betroffen waren unter anderem die Fränkische Saale und die Sinn. Auch kleinere Gewässer ohne Warnpegel könnten über die Ufer treten.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für Montag oftmals bewölktes Wetter vor. In Franken zeigt sich die Sonne bei Höchstwerten von zehn Grad. Dienstags kann es im Osten vereinzelt schneien, es bleibe aber meist trocken. Die Temperaturen liegen zwischen null und acht Grad.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.