
Weißes Haus: Schweden wird heute NATO-Mitglied
n-tv
Das lange Warten Schwedens auf die NATO-Mitgliedschaft geht zu Ende. Die US-Regierung kündigt an, dass die offizielle Aufnahme des skandinavischen Landes kurz bevorsteht. Bei einem Empfang im Weißen Haus soll sie besiegelt werden.
Schweden wird nach Angaben der US-Regierung heute offiziell Mitglied der NATO. Das skandinavische Land werde damit der 32. Bündnispartner, teilte das Weiße Haus in Washington mit. "Schweden ist eine starke Demokratie mit einem äußerst fähigen Militär, das unsere Werte und unsere Vision für die Welt teilt", hieß es in einer Presseerklärung. Mit Schweden als Bündnispartner seien die USA sowie ihre Verbündeten noch sicherer.
Das amerikanische Verteidigungsministerium teilte zudem in einem öffentlichen Tagesplan mit, dass der schwedische Premierminister Ulf Kristersson am Donnerstagnachmittag um 17. 15 Uhr MEZ (11.15 Uhr Ortszeit) vom amerikanischen Außenminister Antony Blinken empfangen werde. Am Mittwoch bestätigte die schwedische Regierung, dass Kristersson und der schwedische Außenminister Tobias Billström an diesem Donnerstag in Washington sind.
Zu den noch ausstehenden Schritten für den schwedischen NATO-Beitritt gehört, dass die Beitrittsurkunde im US-Außenministerium hinterlegt wird. Dieses ist die sogenannte Verwahrstelle des Gründungsvertrags der NATO und für die Registrierung von Dokumenten zum sogenannten Nordatlantikvertrag zuständig. Zudem muss das Dokument, dass die Zustimmung Ungarns dokumentiert, noch offiziell hinterlegt werden. Ungarns Staatspräsident Tamas Sulyok hatte es erst am Dienstag unterzeichnet. Zuvor war der notwendige Parlamentsbeschluss dafür lange herausgezögert worden.