![Warum die Paralympics so aufregend sind](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22750574/7461329859-cImg_16_9-w1200/imago1002963059h.jpg)
Warum die Paralympics so aufregend sind
n-tv
Ein Jahr später als geplant, ohne Zuschauer - aber sie starten: die Paralympischen Spiele in Tokio. Knapp zwei Wochen Sport von höchster Qualität. Mit neuen Disziplinen, 134 Deutschen, davon vielen Debütanten. Wie ist das mit den Startklassen und was erwartet die Zuschauer? Am Dienstag startet das Großevent mit der Eröffnungsfeier, ab Mittwoch geht es dann um die Medaillen. Das Wichtigste im Überblick.
Was gibt's Neues bei den Paralympics? Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis - klar, diese Sportarten dürfen auch in diesem Jahr bei den Paralympics nicht fehlen. Wie bei den Olympischen Spielen gibt es aber auch bei den Paralympics immer wieder Sportarten, die neu ins Programm aufgenommen werden. Dieses Mal sind Badminton und Taekwondo erstmals dabei. Im Para-Badminton treten Rollstuhlfahrer*innen, Kleinwüchsige sowie Menschen mit Einschränkungen an Armen oder Beinen im Einzel, Doppel und Mixed an. Im Taekwondo gibt es Wettkämpfe für Menschen mit Beeinträchtigungen an den Armen wie etwa Fehlbildungen oder Amputationen.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250213092906.jpg)
Es gibt Fußball-Spiele, die geraten nach wenigen Sekunden in Vergessenheit. Die Fußball-Flut der Moderne spült sie einfach fort in das Meer aus Daten. Dann gibt es Spiele, die niemand vergisst. Weil etwas passiert, was nie mehr wiederkommen wird. Das Spiel zwischen Everton und Liverpool ist so eine Partie.